Zahnimplantate
Implantate stellen eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik dar. Die Materialien werden optimal vom Körper angenommen und vollständig vom Knochen umwachsen. Auf diesen künstlichen Zahnwurzeln kann der Zahnarzt festen oder herausnehmbaren Zahnersatz planen.
Implantate sind eine Lösung bei einzelnen oder mehreren fehlenden Zähnen oder auch bei völliger Zahnlosigkeit. Für den Langzeiterfolg sind präzise und korrekte Planung von Operation und Prothetik wichtig. Ebenso ist die penible und regelmäßige Reinigung durch Patient und Zahnarzt wichtig. Implantate sind auch bei zahnlosen Patienten im höheren Alter eine mögliche Alternative. Dabei sind im Unterkiefer schon vier (teilweise zwei) Implantate ausreichend, um genügend Stabilität für eine herausnehmbare Unterkieferprothese zu erreichen. Die Prothese wird stabil auf die Implantatüberkonstruktion „aufgeklickt“. Auch festsitzende Lösungen können verwirklicht werden. Dazu ist eine höhere Implantatanzahl notwendig. Bei Implantationen muss unter bestimmten Voraussetzungen ein Knochenaufbau durchgeführt werden.