03.01.2020

Sinus lifting

Im Oberkieferseitenzahnbereich ist häufig nach einer Zahnentfernung nur noch wenig Knochen vorhanden. Dies hat anatomische Gründe und ist bedingt durch die Nähe zur Kieferhöhle. Die Sinusbodenelevation (Sinuslift) ermöglicht es, den zurückgebildeten Oberkieferknochen schonend wieder aufzubauen und Zahnimplantaten dadurch den nötigen Halt zu bieten. Sinus Lift ist am häufigsten angewendete Knochenaufbaumethode in täglicher Praxis für Patienten, welche sich eine festsitzende Zahnersatzlösung wünschen, aber keinen ausreichenden natürlichen Knochen im Seitenzahnbereich des Oberkiefers haben. Die Kieferhöhle (eine Nasennebenhöhle) befindet sich direkt über den oberen Backenzähnen. Wenn nicht genügend Knochen unterhalb der Kieferhöhle vorhanden ist, ist eine Implantation ohne Sinusaugmentation nicht möglich. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Sinusaugmentations-Ansätze (abhängig von der Höhe des natürlich vorhandenen subantralen Knochens (unterhalb der Kieferhöhle): die laterale Fenstertechnik (von der Wangenseite der Kieferhöhle) und der perkrestale oder interne Sinuslift , wo der Zugang über der Implantationsstelle durchgeführt wird.

Saytda dərc olunan xəbər və məlumatlar Dr. Kamran Məmmədova məxsusdur. Saytdakı materiallardan istifadə zamanı mütləq https://kamranmammadov.com saytına istinad edilməli və saytdakı müvafiq yazıya hyperlink keçid verilməlidir. Əks halda müəllif hüquqlarının pozulması ilə bağlı qanun qarşısında məsuliyyət daşımış olacaqsınız.